
ADHS und Schilddrüse: Ein Zusammenhang?
Die Verbindung zwischen ADHS und der Schilddrüse ist ein Thema, das in der medizinischen Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Besonders interessant ist, dass das Risiko
Im Bereich Allgemeinwissen finden Sie umfassende Informationen über ADHS, die Ihnen helfen werden, die Krankheit besser zu verstehen. Wir zeigen auf, was bei ADHS wichtig ist und geben eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile.
Die Verbindung zwischen ADHS und der Schilddrüse ist ein Thema, das in der medizinischen Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Besonders interessant ist, dass das Risiko
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betrifft nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern kann auch im Erwachsenenalter auftreten. Bei Verdacht auf ADHS kommt oft die Frage auf, welchen
ADHS und Narzissmus sind Auffälligkeiten, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam zu haben scheinen. Das eine wird oft mit Hyperaktivität und Problemen im Kindesalter
Ritalin steht oft im Zusammenhang mit ADHS und der Schule. Doch was ist Ritalin, welche Wirkung verspricht das Medikament und was gibt es zu beachten?
Die Arbeit im Polizeivollzugsdienst erfordert eine hohe Konzentration, schnelle Reaktionen und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. In vielen Ländern, darunter Deutschland, werden strenge Anforderungen
ADHS, oder auch Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung genannt, ist ein Thema von großer Bedeutung und ständiger Forschung in der medizinischen Welt. In diesem Beitrag werden wir uns auf
Sind Sie auch jemand, der sich gelegentlich von Gedanken treiben lässt und Schwierigkeiten hat, den Fokus zu behalten? Keine Sorge, Sie sind nicht allein! In
Die Gedanken schweifen ständig ab, die Hände können nicht stillhalten, die Stimmung schlägt schnell um – für Personen, die an ADHS leiden, kann das Alltag
Elternsein ist schon eine Herausforderung für sich, aber wenn man zusätzlich ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) Betroffener ist, kann der Alltag noch komplexer werden. In diesem Beitrag werden
Die hyperkinetische Störung (HKS) ist ein Begriff, der oft im Kontext von einer Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verwendet wird. Obwohl diese Begriffe oft als Synonym genutzt