HDAS: Bedeutung & Unterschied zu ADHS

HDAS Bedeutung
© HDAS-Bedeutung

HDAS ist eine Abkürzung, die häufig in Zusammenhang mit ADHS genannt wird. Viele Menschen mit HDAS haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und ruhig zu sitzen. In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach ob es einen Unterschied gegenüber ADHS gibt.

Gibt es einen Unterschied zwischen HDAS und ADHS?

Es gibt einige Verwirrung über den Unterschied zwischen HDAS und ADHS, aber es ist wichtig zu verstehen, dass sie sich auf dasselbe beziehen. Beide Begriffe werden verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, der durch Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität gekennzeichnet ist.

HDAS hat sich umgangssprachlich entwickelt und ist das gleiche wie die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Hier hat sich nur die Reihenfolge im Namen verändert. HDAS steht für Hyperaktivitäts-Defizit-Aufmerksamkeits-Syndrom.

- ANZEIGE -

- ANZEIGE -

Die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten sind die gleichen, wie von ADHS. Unabhängig davon, welcher Begriff verwendet wird. Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind an HDAS oder ADHS leiden, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um eine korrekte Diagnose zu erhalten und einen wirksamen Behandlungsplan zu entwickeln.

Fazit

Der Hauptunterschied zwischen HDAS und ADHS besteht im Namen. Sonst sind die Anzeichen und Auffälligkeiten gleich. Viele Eltern verwenden die Abkürzung HDAS für das Zappelphilipp Syndrom. Auch bei Kindern und Jugendlichen wird dieser Begriff immer öfter verwendet. Wir hoffen das wir Ihnen Antworten zu HDAS geben konnten.

Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
Email

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge

- ANZEIGE -

Inhaltsverzeichnis

Auch interessant

Nährstofftherapie bei AD(H)S

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist eine weit verbreitete neurologische Störung, die zwischen 2% (schwere Formen) und 19% (leichtere Formen) der Kinder und Jugendlichen betrifft. Bei etwa 70% der Betroffenen bleibt

Weiterlesen »
ADHS Sport

ADHS Sport: So wichtig ist die Bewegung

Der Alltag mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) kann sowohl für Kinder als auch Erwachsene für Herausforderungen sorgen. Neben der Medikation und Verhaltenstherapie spielt Sport eine zunehmend wichtige Rolle bei ADHS.

Weiterlesen »